Ihr Warenkorb

Capture One Markenstore

Capture One, Professionelle RAW-Entwicklung

Capture One ist die Wahl für jeden Fotografen, der auf der Suche ist nach einer Bildbearbeitungssoftware Alternative zu den etablierten RAW-Entwicklungstools. Capture One dient gerade im professionellen Studioeinsatz als Schweizertaschenmesser, durch seine umfassenden Funktionen rund um die Gestaltung von Covern, schneller Bildübertragung via Tethering und der sehr guten Farbeinstellungen ist die Software ein sehr effizientes Tool dessen Einsatz den Alltag eines Berufsfotografen deutlich erleichtert.

Capture One, das ultimative Tool für Studiofotografen

Das Rawentwicklungsprogramm Capture One ist eines der leistungsstärksten Programme für das Tethering, denn es ist ursprünglich für den Einsatz mit Phase One Kameras entwickelt worden und um dort die 100 Megapixelstarken Bilddaten schnell von der Kamera an das Gerät des Fotografen zu übertragen.

Unser Foto Tagen Speaker Per Appelgren, zeigte zu den vergangenen Foto Tagen seinen Workflow mit Capture One und gibt uns eine Vision, was alles möglich ist mit Capture One.

Schnellerer Workflow für Hochzeits- & Eventfotografen

Die Stapelverarbeitung und Selektion von Fotos lässt sich in Capture One sehr viel schneller und effektiver als in anderen RAW Entwicklungsprogrammen steuern und bietet dabei ein Zeitersparnis und eine praktische Verwaltung und Anwendung von Presets/Stilen die dir eine schnelle Auslieferung der Bilder ermöglicht.

So hast du mehr Zeit für weitere Jobs und zufriedenere Kunden durch die zeitnahe Übergabe der Bilddaten, was sich gerade in der Event- und Pressefotografie positiv bemerkbar macht. Durch die schnellen Ladezeiten und Verarbeitungsgeschwindigkeiten der einzelnen Bilder, was sich auch auf den Export dieser positiv auswirkt. 

Feine und genaue Farbabstimmungen mit Capture One

Capture One bietet dir eine sehr tiefe und sehr genaue Anpassung der Farben, mit denen es dir möglich ist noch besser und genauer Farbtöne wie von der Haut anzupassen. Capture One unterstützt dich rund um das schnelle und kreative Bearbeiten von Bildern.

Die Software unterstützt dich auch mit vielen kleinen Tools rund um die Maskierung von Kleidung und Co. dank KI Technologie, sparst du reichlich Zeit und kannst präzise die Belichtung anpassen ohne auf den Pinsel oder andere Tools zurückzugreifen. Du willst einen anderen Look? Lass die KI einen neuen Stil entwickeln und lass dich von diesem inspirieren oder deinen Workflow effektiver gestalten.

Die besten KI Funktionen von Capture One

Eine der besten Funktionen für die Erstellung von einheitlichen Bildlooks ist hier auch die Match Look Funktion von Capture One, welche einen Look eines Ausgangsbildes, die mit der Hilfe der KI das Ausgangsbild an das eigene Bild angleicht. Dabei stehen dir verschiedene Optionen für die Angleichung zur Verfügung von den Farben bis zur Belichtung, sowie die Intensität des Ganzen.

Mit dabei ist die AI Selektion, mit der du effektiv und schnell die verschiedensten Körperteile selektieren kannst, doch kann sie nicht nur Körperteile maskieren und bearbeiten, sondern auch andere Elemente selektieren, mit denen du schnell auch über mehrere Bilder in der Serie effektiv Anpassungen generalisieren kannst.

AI Crop, mit dieser Funktion werden deine Bilder automatisch beschnitten, was gerade für Setcards oder Produktbild Produktionen deine Arbeit beschleunigt. Dabei achtet die AI auf das Objekt und berücksichtigt die eingestellten Abstände. Mit dem Tool ist es dir auch möglich, die Gesichter direkt zu erkennen.

Dust Removal – Sensorflecken waren gestern. Mit einem Klick erkennt die Ki in deinen Bildern Staubkörner und entfernt diese schnell und effektiv. 

Capture One Varianten

90€ im Kamera Abobundle
1

Beiträge rund um Capture One

Fashion-Fotografie mit Canon Behind the Scenes

Wie organisiert man eigentlich ein professionelles Fashion-Shooting? Wie läuft das Ganze ab? Wir durften die Düsseldorfer Fashion-Fotografin Silke an Mey bei einem ihrer Shootings begleiten und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Fashion Editorial Fotoshootings werfen.

Jetzt ansehen

Neues Capture One Modell

Capture One optimiert stets die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit ihrer Modelle und Versionen. Aus diesem Grund haben sie nun ein neues 'release when ready' Modell auf den Markt gebracht, welches euch erlaubt, die neuesten Verbesserungen sofort zu erhalten. Alle wichtigen Neuerungen findet ihr im folgenden Beitrag.

Jetzt lesen!

Capture One iPad App

Es gibt endlich eine Capture One Version für das iPad, für alle die, die auch schon mal unterwegs an ihren Bildern arbeiten wollen und nicht nur an einem Computer gebunden sein wollen.

Jetzt lesen

Shootings professionell umsetzen mit Per Appelgren | Fototage Livestream

Per Appelgren gibt euch Einblicke, wie ihr Shootings professionell umsetzt, u.a. mit Capture One. Dabei geht er besonders auf das Thema Tethering und weitere technikbasierte Komponenten ein.

Nochmal ansehen

5 Tipps zur idealen Bearbeitung mit Capture One

Der Capture One Experte Philip Reichwein stellt euch Tipps und Tricks für eine ideale Bearbeitung in Capture One vor! Viel Spaß.

Jetzt anschauen!

So holst du mehr aus deinen Bildern raus. RAW-Bearbeitung mit Capture One. | Philip Reichwein

In diesem Stream zeigt dir Philip Reichwein, was die Vorteile von RAW-Fotos sind und wie du künftig aus ihnen mit Capture One das Maximum herausholen kannst.

Nochmal ansehen

10 Begeisternde Gründe für Capture One

Ob in zahlreichen Foren, Fotogruppen oder beim Stammtisch - Der Name CAPTURE ONE fällt immer öfter und das nicht ohne Grund. Wenn Sie sich jetzt fragen, was genau macht dieses Programm? Welche Vorteile haben Sie davon? Der CAPTURE ONE Experte Philip Reichwein hat in seinem neuen Video die Antwort.

Jetzt anschauen

Capture One 20 - Das sind unsere liebsten neuen Features

In diesem Artikel berichten wir euch von unseren Lieblingsfunktionen der neusten Version der Bildbearbeitungssoftware und stellen hilfreiche Werkzeuge vor, mit denen du das Beste aus deinen Fotos herausholen kannst.

Jetzt lesen

Auch interessant

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen

Ratgeber für ND Filter - Wie findet man den richtigen ND Filter?

Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.

jetzt lesen

Ratgeber für die Mond Fotografie

Um unseren Erdnahen Himmelstrabanten gibt es nicht nur einige Mythen und Erzählungen aus den vergangenen Jahren, nein er ist auch mehr denn je im Fokus der Astronomen, Wissenschaftler und Co. Wir wollen dir in diesem Beitrag einmal die besten Tipps zum Equipment und den Einstellungen für das perfekte Foto vom Mond.

Jetzt lesen

Kamera Basics #19: Tilt Shift Objektiven und der Effekt erklärt

Der Tilt Shift Effekt ist für viele Fotografen sicherlich ein alter Schuh, doch ist dieser Effekt sehr interessant zu betrachten, denn er findet sich in vielen Facetten der Fotografie wieder, so ist die Verwendung von Tilt Shift Optiken nicht nur in der Architekturfotografie zuhause.

Jetzt lesen