Ihr Warenkorb

Review ZV-E10 II
Lesezeit: 4 Minuten - 10. Juli 2024 - von Markus Igel

Hands On: Sony ZV-E10 II - das neue Highlight für deine Content Creation?

Schon seit einigen Jahren ist Sonys ZV-E10 eine beliebte Kamera für die Content-Creation. Jetzt hat Sony mit der ZV-E10 II einen Nachfolger der Kamera vorgestellt. Was genau Sony an dieser Kamera verbessert hat und ob sie ein Upgrade der ZV-E10 ist, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Veränderungen am Gehäuse

Bevor wir auf die inneren Werte der Kamera zu sprechen kommen, werfen wir einen Blick auf das Gehäuse und schauen, welche äußeren Veränderungen es im Vergleich zum Vorgängermodell gibt. Auf den ersten Blick hat sich hier nicht allzu viel getan; einige kleine Veränderungen gibt es aber doch: Zum Einstellen der einzelnen Modi hat die Kamera jetzt statt des gewohnten Toggle-Buttons einen Switch-Button erhalten, der das Umschalten in die verschiedenen Modi deutlich einfacher macht.

Darüber hinaus hat Sony der neuen ZV-E10 II ein neues Mikrofon spendiert, welches dank seiner 3 Kapseln in der Lage ist, verschiedene Richtcharakteristiken zu emöglichen, die entweder manuell ausgewählt werden können oder aber automatisch gewählt werden. So kannst du beispielsweise beim Zeigen eines Objekts oder einer Landschaft gezielt den Ton hinter der Kamera aufzeichnen, beim klassischen Vlogging aber mit dem Frontmikrofon arbeiten.

Auch der Griff ist bei der neuen ZV-E10 II ein bisschen größer geworden, sodass auch hier jetzt die bewährten NP-FZ100 Akkus in die Kamera passen.

ZV-E-10 II Gehäuse

Der neue Sensor

Mit der ZV-E10 schließt Sony die Lücke zwischen den auf Content-Creation ausgerichteten Kameras der ZV-Serie mit fest verbautem Objektiv und den flexiblen Sony Alpha Kameras mit Wechseloptik. Die neue ZV-E10 II hat den gleichen 26MP Sensor verbaut, den wir auch schon aus der Alpha 6700 und FX 30 kennen. Auch in Sachen Verschluss ändert sich im Vergleich zum Vorgängermodell etwas: Hier setzt Sony nur noch auf den elektronischen Verschluss, der manuelle Verschluss ist weggefallen.

Autofokus und Prozessor

Während die ZV-E10 über 425 Autofokuspunkte verfügt, ist die neue ZV-E10 II mit ganzen 759 Autofokuspunkten ausgestattet - und besitzt damit sogar mehr als die Sony Alpha ZV-E1. Damit sind ganze 94% des Sensors mit Autofokus-Sensoren abgedeckt.

Wie der Sensor, ist auch der verbaute BIONZ X Prozessor ein alter Bekannter. Ihn kennen wir schon aus der ZV-E1. Die dort auch verbaute AI-Einheit hat die ZV-E10 II allerdings leider nicht spendiert bekommen.

Sony ZV-E10 II 

  • 26 Megapixel Exmor R Sensor
  • Video 4K 60p
  • 6K Oversampling
  • 759 Autofokuspunkte (94% Erfassungsbereich)
  • Cinematische Vlog-Einstellungen / Kreative Looks
  • S-Kinoton / S-Log3 / Lut-Import
  • 4:2:2 10-Bit-Aufnahme
  • Bildstabilisator
  • verbesserte Creators' App Verbindungseinstellungen

Fokus auf Video

Wie bei einer für Content-Creation und Vlogging ausgerichteten Kamera zu erwarten, gibt es im Videobereich die größten technischen Weiterentwicklungen. Sowohl im Bereich der Videofunktionen als auch im Bereich der Videoqualität hat die neue ZV-E10 II im Vergleich zum Vorgänger noch einmal deutlich aufgestockt. 5,6K Oversampling, 4k 60p und - vor allem für Profis interessant - 10 bit Video und S-Cinetone sind jetzt mit dabei.

Auch hinsichtlich der Farbprofile hat Sony deutlich aufgestockt und einige Verbesserungen eingeführt. Während die ZV-E10 einige Creative Styles zu bieten hat, ziehen mit der neuen ZV-E10 II jetzt außerdem noch einige Creative Looks, User Lut Import und Cinematic Vlog Settings ein, die wir schon aus der ZV-E1 kennen.

Auch die elektronische Stabilisierung der Kamera wurde noch einmal deutlich verbessert und durch einen stärkeren Crop-Faktor von 1,5 auf den APS-C Sensor der Kamera adaptiert. Last but not least hast Sony aber auch in Sachen Fokus Breathing und Rolling Shutter deutlich nachgebessert.

Und auch für Streamer ist die neue ZV-E10 II interessant. Denn die Kamera kann jetzt auch durch dein Telefon hindurch direkt RTMP/RTMPS/SRT Services streamen. Dazu wurde das integrierte WI-Fi-Modul auch auf den aktuellen 5 Ght Standard gebracht und der USB-Abschluss mit einer schnellen Datenübertragung von 5 Gbps ausgestattet. Die hierdurch übertragbare Streamingqualität liegt bei 4K 30p und FHD60p.

 

Fazit:

Mit der neuen ZV-E10 II hat Sony einen würdigen Nachfolger der beliebten ZV-E10 vorgestellt. Wie auch ihr Vorgänger, ist diese Kamera ganz darauf ausgelegt möglichst schnell und einfach Content zu produzieren. Sie ist einfach zu bedienen und jetzt mit noch mehr Features sowie einer smarten Touch-UI ausgestattet, die bei Content Creation und Vlogging enorm hilfreich sind. Vor allem im Videobereich hat sich hier im Vergleich zum Vorgänger einiges getan, was die ZV-E10 II zu einem echten Upgrade für deine Contentproduktion macht.  

Laufende Sony Aktionen

Weitere Blogeinträge rund um Sony

Die neue Sony FX2 im Creator-Test

Mit der neuen Alpha FX2 erweitert Sony seine erfolgreiche Cinema Line um eine neue Kamera die sowohl für Video- als auch Fotoprofis spannend ist. Hier fassen wir die wichtigsten technischen Neuerungen zusammen, beleuchtet den Vergleich zur Alpha 7 IV sowie zur FX3 und FX30 und geben authentische Stimmen aus der Praxis wieder.

mehr erfahren

Faszination Cosplay - Charaktere stimmungsvoll inszenieren

In diesem Live-Workshop geht es um die Cosplayfotografie, was sie ausmacht und wie man die vielen verschiedenen Charaktere aus Anime, Manga, Games uvm. richtig inszeniert.

Jetzt nochmal ansehen!

Workflow und Equipment - Jede Produktion erfolgreich meistern

Jedes Projekt ist anders. Wie du dennoch immer das richtige Set-Up auswählst, erfährst du in diesem Workshop. Hierbei zeigt Chris Koch, wie er das Equipment gezielt an unterschiedliche Produktionen anpasst, warum „weniger ist mehr“ oft der bessere Ansatz ist und auf welches Gear er nie verzichten würde.

Jetzt nochmal ansehen!

Social Media als Video- oder Fotograf smart nutzen

Erfahre, wie du Social Media richtig nutzt, welche Formate funktionieren und wie du Content erstellst. Lerne, wie du Social Media gezielt einsetzt, um Reichweite aufzubauen, Kund*innen zu gewinnen und deine Personal Brand zu stärken.

Jetzt nochmal ansehen!

Hands On: Sony 50-150mm f/2 GM

Sony stellt ein neues, leistungsstarkes Zoomobjektiv vor: das 50-150mm G Master mit durchgehender Lichtstärke von f/2.0. Speziell für Portrait-, Hochzeits-, Konzert- und Eventfotografie entwickelt, soll es Fotografen mehr Flexibilität und kreative Freiheit bieten ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Handling. Kompakt, präzise und lichtstark: Was das neueste Mitglied der G-Master-Serie auszeichnet und welche Vorteile es dir in der Praxis bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt Informieren

Klein, leicht und flexibel: Sony 16mm f/1.8 GM

Mit dem neuen 16mm f/1.8 G im Ultra-Weitwinkelbereich ein neues Objektiv vor, das jetzt noch mehr kreative Möglichkeiten eröffnet. Wir durften die neue Festbrennweite vorab einmal in die Hand nehmen und kurz testen. Was die neue Linse so alles kann und vor allem: Für wen sie einen Blick wert sein könnte, verrraten wir euch in diesem Blogbeitrag.

jetzt lesen

Neue Möglichkeiten für Sport und Wildlife: Sony 400-800mm G OSS

Mit dem neuen 400-800mm f/6.3-8 G OSS erweitert Sony die Telezoom-Auswahl um einen völlig neuen Brennweitenbereich, der vor allem für Wildlife- und Sportfotografen sehr spannend sein könnte. Wir durften das neue Objektiv vorab einmal für euch in die Hand nehmen und einem kurzen Praxistest unterziehen.

jetzt lesen

Review zur Sony Alpha 1 II

Nach mehr als drei Jahren soll es nun auch endlich einen Nachfolger für die Sony Alpha 1 geben und eben diese ist heute auch in unseren Händen gelangt und wir konnten sie für euch testen. Die Alpha 1 richtet sich an die absoluten Profifotografen, denn setzt sie im Sony Produktkosmos die Spitze an. Sie stellt also die perfekte Hybridkamera dar, welche auch für jeden Anspruch gemacht wurde. Ob dem so ist und die Sony Alpha 1 II diesem auch gerecht wird, das erfährst du in diesem Artikel! Doch neben der neuen Kamera hat Sony uns auch noch mit einem neuen Objektiv beglückt, dem Sony 28-70 F2 GM.

jetzt lesen

Interessante Aktionen

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Jetzt die 0% Finanzierung nutzen mit Paypal

Noch heute alle Aktionen sichern und unkompliziert die neue Fotoausrüstung finanzieren.

Jetzt sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Sony Cashback

Sichere dir jetzt bis zu 400€ Sony Cashback auf teilnehmende Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sichern

Auch interessant

Die neue Sony FX2 im Creator-Test

Mit der neuen Alpha FX2 erweitert Sony seine erfolgreiche Cinema Line um eine neue Kamera die sowohl für Video- als auch Fotoprofis spannend ist. Hier fassen wir die wichtigsten technischen Neuerungen zusammen, beleuchtet den Vergleich zur Alpha 7 IV sowie zur FX3 und FX30 und geben authentische Stimmen aus der Praxis wieder.

mehr erfahren

Jetzt die 0% Finanzierung nutzen mit Paypal

Noch heute alle Aktionen sichern und unkompliziert die neue Fotoausrüstung finanzieren.

Jetzt sichern

Faszination Cosplay - Charaktere stimmungsvoll inszenieren

In diesem Live-Workshop geht es um die Cosplayfotografie, was sie ausmacht und wie man die vielen verschiedenen Charaktere aus Anime, Manga, Games uvm. richtig inszeniert.

Jetzt nochmal ansehen!

Workflow und Equipment - Jede Produktion erfolgreich meistern

Jedes Projekt ist anders. Wie du dennoch immer das richtige Set-Up auswählst, erfährst du in diesem Workshop. Hierbei zeigt Chris Koch, wie er das Equipment gezielt an unterschiedliche Produktionen anpasst, warum „weniger ist mehr“ oft der bessere Ansatz ist und auf welches Gear er nie verzichten würde.

Jetzt nochmal ansehen!