Ihr Warenkorb

Review Sony SEL 16mm f 1.8 G
Lesezeit: 4 Minuten - 26. Februar 2025 - von Christina Thomas

Klein, leicht und gut!

Hands On: Sony 16mm f/1.8 G

Zeitgleich mit dem neuen 400-800mm f/6.3-8 G OSS Telezoom stellt Sony mit dem neuen 16mm f/1.8 G auch im Ultra-Weitwinkelbereich ein neues Objektiv vor, das jetzt noch mehr kreative Möglichkeiten eröffnet. Wir durften die neue Festbrennweite vorab einmal in die Hand nehmen und kurz testen. Was die neue Linse so alles kann und vor allem: Für wen sie einen Blick wert sein könnte, verraten wir euch in diesem Blogbeitrag.

Größe, Gewicht und Bedienung

Beginnen wir bei dem sicherlich auffälligsten Merkmal des neuen 16mm f/1.8 G: Wie von der G-Serie gewohnt, ist das mit nur 304g ein echtes Leichtgewicht und mit nur 7,5cm Länge auch noch richtig schön kompakt gebaut. So ist es quasi ein gutes “Immer-Dabei”-Objektiv; gerade unterwegs beim nächsten Städtetrip oder auf Reisen.

Darüber hinaus ist das neue 16mm f/1.8 G mit allem ausgestattet, was man für eine schnelle und präzise Bedienung nötig ist: Mit an Board ist außerdem ein Iris Lock-Schalter, mit dem ihr ein versehentliches Umschalten zwischen der manuellen oder automatischen Blendensteuerung verhindern könnt. Mit dem Click-Declick-Schalter kann der Blendenring auch stufenlos bedient werden, was vor allem im Videobereich extrem hilfreich ist.

Sony SEL 16mm f/1.8 G Sony FE-Mount

  • Sony SEL 16mm f/1.8 G
  • 16mm-Ultra-Weitwinkel-Prime-Objektiv, Vollformat
  • wunderschönes Bokeh
  • schneller, präziser Autofokus für herausragende Aufnahmen
  • beeindruckende Nahaufnahmen
  • ideal sowohl für Fotograf*innen als auch Videograf*innen

Bildqualität & Video

Generell ist das neue 16mm f/1.8 G nicht zuletzt auch für den Einsatz im Videobereich extrem spannend. Und das nicht nur, weil es sich durch die geringe Größe und das geringe Gewicht extrem gut auf einem Gimbal ausbalancieren lässt. Was die Videographen aber vermutlich noch mehr freuen wird, ist, dass Sony dem neuen 16mm jetzt auch ein eigenes 67mm Filtergewinde spendiert hat, das wir beim 14mm f/1.8 GM schon ein wenig vermisst haben. 

Eine weitere Verbesserung, die für den Videobereich eine Rolle spielt, ist das Fokus Breathing. Das hat Sony bei dieser Linse noch einmal deutlich minimieren können, sodass wir dieses Phänomen in unserem kurzen Test nicht beobachten konnten. Und auch die Bildqualität des neuen 16mm f/1.8 G kann sich wirklich sehen lassen: Die zwei Advanced Aspherical (AA)-Elemente sorgen auch bei Blende 1.8 für eine gute Auflösung bis in die Bildränder hinein und reduzieren in Kombination mit den drei ED-Glaselementen sagittale Reflexionen reduziert, was vor allem für Astroaufnahmen wichtig ist. Auch das Bokeh ist dank der 11 Blendenlamellen richtig schön weich. 

Was sich darüber hinaus auch richtig sehen lassen kann, ist die Naheinstellgrenze: Mit etwa 15 cm im Autofokus und 13 cm im manuellen Fokus ist die wirklich sehr gut. Und wo wir schon einmal den Autofokus angesprochen haben: Die eingebauten XD-Linearmotoren sorgen dafür, dass der Autofokus bei diesem Objektiv nicht nur schnell und zuverlässig, sondern auch wirklich leise arbeitet. Aber auch das manuelle Fokussieren klappt dank des Linear Response MF super intuitiv und präzise.

Fazit:

Sonys neues 16mm f/1.8 G ist klein, kompakt, leicht und gut - und daher eine super Wahl für all diejenigen, die sich noch eine kompakte Festbrennweite zwischen dem 14mm f/1.8 GM und dem 20mm f./1.8 G gewünscht haben. Von Astro über Landschaft, Street bis hin zu Video ist dieses Objektiv vielseitig einsetzbar - und mit 999€ UVP sogar noch relativ fair bepreist.

Und auch, wenn das Objektiv für Vollformatkameras entwickelt wurde, ist es durch den enormen Weitwinkel auch gut für den Einsatz auf APS-C Kameras, wie z. B. der FX30 oder Sony Alpha 6700 gut geeginet.

Laufende Sony Aktionen

Weitere Blogeinträge rund um Sony

Neue Möglichkeiten für Sport und Wildlife: Sony 400-800mm G OSS

Mit dem neuen 400-800mm f/6.3-8 G OSS erweitert Sony die Telezoom-Auswahl um einen völlig neuen Brennweitenbereich, der vor allem für Wildlife- und Sportfotografen sehr spannend sein könnte. Wir durften das neue Objektiv vorab einmal für euch in die Hand nehmen und einem kurzen Praxistest unterziehen.

jetzt lesen

Review zur Sony Alpha 1 II

Nach mehr als drei Jahren soll es nun auch endlich einen Nachfolger für die Sony Alpha 1 geben und eben diese ist heute auch in unseren Händen gelangt und wir konnten sie für euch testen. Die Alpha 1 richtet sich an die absoluten Profifotografen, denn setzt sie im Sony Produktkosmos die Spitze an. Sie stellt also die perfekte Hybridkamera dar, welche auch für jeden Anspruch gemacht wurde. Ob dem so ist und die Sony Alpha 1 II diesem auch gerecht wird, das erfährst du in diesem Artikel! Doch neben der neuen Kamera hat Sony uns auch noch mit einem neuen Objektiv beglückt, dem Sony 28-70 F2 GM.

jetzt lesen

Review: Sony SEL 28-70mm F2 GM - Der neue Maßstab an Standard

Die wohl beliebteste Brennweiten des Jahres 2024 sind die Brennweiten zwischen 24 und 70mm wohl das beliebteste Objektiv. Okay wir sprechen auch von einer der Standardbrennweiten in der Fotografie, die wohl die meisten Anwendungsfälle abdeckt und in jedem Fotorucksack sich befindet.

Jetzt lesen

Autofokus-Hacks für stressfreie Hochzeitsfotografie - Live-Workshop mit Ferdaus Nayebi

Gerade bei Hochzeiten bleibt keine Zeit für Experimente, da muss der Fokus sitzen. Und auch der Autofokus will gekonnt eingesetzt werden. Wie dir das gelingt, zeigt dir Ferdaus Nayebi in diesem Live-Workshop.

Jetzt nochmal ansehen!

Geheimnisse eines gelungenen Paarshootings - Live-Workshop mit Ferdaus Nayebi

Wie kreiere ich eine gute Atmosphäre bei einem Paar-Shooting? Was braucht es, damit natürliche und echte Fotos entstehen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ferdaus Nayebi in diesem Live-Workshop.

Jetzt nochmal ansehen!

Die besten Kameras 2024 - Die Wahl unserer Redaktion

Dieses Jahr hatte einiges zu bieten an neuen Kameras und vor allem vielen neuen Objektiven. Doch muss es eine Kamera für dich sein, welche dieses Jahr 2024 neu vorgestellt wurde oder sind Kameras aus 2022 oder 2023 noch Top Kameras, die wir zu den besten Kameras des Jahres 2024 küren? Die Antwort ist: Ja wir haben immer noch ältere Kameras, die zu unseren Favoriten gehören.

jetzt lesen

LIVE-TALK: Storytelling in der Natur - mit Manuela Palmberger

Wir haben mit der Naturfotografin Manuela Palmberger über das Thema Storytelling in der Landschaftsfotografie, das richtige Equipment für die Reise und vieles mehr gesprochen. Die Aufzeichnung des Livestreams ist jetzt verfügbar.

jetzt nochmal ansehen

Sony 85mm f/1.4 GM II - neue Standards für die Portraitfotografie?

85mm Festbrennweiten mit Blende 1.4 für Sony FE-Mount. Davon gibt es schon ein paar. Und ab sofort noch ein weiteres, aber nicht irgendeins, sondern eines, das neue Standards setzen soll: Das neue 85mm f/1.4 GM II. Was dieses Objektiv so alles kann und vor allem, wie es sich im Vergleich zum Vorgänger schlägt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag mit Video.

jetzt lesen!

Interessante Aktionen

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Geschenkideen für Fotografen

Auf dieser Seite finden Sie Tipps, Anregungen und Geschenkideen, worüber sich Ihre Liebsten endlich ehrlich freuen können.

Jetzt lesen

Auch interessant

Fotowettbewerb Details

Zeigt uns eure besten Bilder und gewinnt tolle Preise!

Jetzt mitmachen

Ratgeber für Hochzeitsfotografie

Eine Hochzeit zu begleiten ist mit die höchste Kunst der Fotografie; wieso dem so ist? Eine Hochzeit ist einer der emotionalsten Momente im Leben des Paares. Hier ist der Fotograf nicht nur Fotograf, sondern auch emotionale Stütze und Fels in der Brandung. Das Equipment zu beherrschen ist hier Dreh- und Angelpunkt. Daher möchten wir dir in diesem Beitrag die besten Tipps für deine nächste Hochzeit geben.

Jetzt lesen

Sony Frühjahrs-Aktion

Sichere dir Frühlingsrabatte auf viele Sony Alpha Kameras und Objektive

Jetzt sichern

Neue Möglichkeiten für Sport und Wildlife: Sony 400-800mm G OSS

Mit dem neuen 400-800mm f/6.3-8 G OSS erweitert Sony die Telezoom-Auswahl um einen völlig neuen Brennweitenbereich, der vor allem für Wildlife- und Sportfotografen sehr spannend sein könnte. Wir durften das neue Objektiv vorab einmal für euch in die Hand nehmen und einem kurzen Praxistest unterziehen.

jetzt lesen