Mittelformat vs. APS-C: Unterschiedliche Portrait-Looks | David Klammer für Fujifilm
Liveshooting-Beitrag im Rahmen unserer Fototage

Fujifilm bietet in seiner Range Kameras und Systeme für jeden Skill. APS-C hat sich als ebenbürdig zum "Vollformat" erwiesen. Doch mit der GFX-Linie setzt Fujifilm noch eine mächtige Schippe drauf. Wann und wo macht das digitale Mittelformat Sinn? Wer braucht 100 Megapixel Auflösung? Was bedeutet Dynamic Range? Und warum liegt manchmal die Kraft in der Ruhe? David Klammer arbeitet als Profi leidenschaftlich mit beiden Systemen. Im Live-Shooting mit einem Model zeigt er die Unterschiede im Workflow und geht auf die Pro und Contras von X vs GFX ein.
Mehr zu David Klammer:
Seit über 20 Jahren arbeitet David Klammer als Reportage-, Portrait- und Dokumentarfotograf und Dokumentarfilmer für verschiedene Magazine, u.a. Der Spiegel, Stern, GEO und Greenpeace. Darüber hinaus widmet er sich auch immer wieder freien Langzeitprojekten. Seine Arbeit wurde schon mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.